Datenschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO
des Weinguts Anton und Ulrike Hagen
Datenschutz ist uns wichtig: Wir sind stets bemüht stets alle Vorschriften und Richtlinien einzuhalten und darüber hinaus mit Ihren Daten immer so umzugehen, wie wir es uns auch für unsere eigenen Daten wünschen. Bei Fragen, Wünschen und falls es trotzdem einmal Anlass zu einer Beschwerde geben sollte, stehen wir Ihnen daher immer gerne zur Verfügung!
Verantwortlicher und Kontakt
Lukas Hagen, Seilerweg 45, 3500 Krems
Sie erreichen uns per
Festnetz: +43 27 32/ 78 160
Mobil: +43 664/11 31 691 Anton oder +43 664/98 92 750 Ulrike oder +43 660/7672600 Lukas
E-Mail: info@weingut-hagen.at
Von wem speichern/verarbeiten wir Daten?
Wir speichern/verarbeiten Daten von:
- unseren Kundinnen und Kunden
- unseren LieferantInnen und DienstleisterInnen
- unseren Angestellten (eigene Datenschutzerklärung) und BewerberInnen
- Personen, die ein Betroffenenrecht nach DSGVO geltend machen, zur Umsetzung dieses Rechtes und Dokumentation der Umsetzung
Welche Daten speichern/verarbeiten wir?
- Name
- Kontaktdaten (Postanschrift, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n))
- Kommunikation (z.B. E-Mails, Briefe, etc.)
- Daten/Unterlagen zum bisherigen Geschäftsverlauf (Bestellungen, Rechnungen, Lieferungen/Leistungserbringung, Zahlungseingänge und Außenstände etc.)
- Bankverbindung
- Daten/Unterlagen zur Personalauswahl (Lebenslauf etc.) - nur bei BewerberInnen
- Daten/Unterlagen zur Dokumentation der Umsetzung des Betroffenenrechts – nur bei Personen, die ein Betroffenenrecht nach DSGVO geltend machen
Warum und auf welcher Grundlage speichern/verarbeiten wir diese Daten?
Wir speichern/verarbeiten diese Daten zu folgenden Zwecken:
Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1. lit. b)
z.B. Verkauf und Versand unserer Produkte
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1. lit. c)
Aufbewahrungspflichten nach § 132 Abs 1 BAO und § 1478 ABGB
Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten (Art. 6 Abs. 1. lit. f)
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
z.B. zur Dokumentation der Umsetzung Ihrer DSGVO-Betroffenenrechte
Direktwerbung (ErwG 47)
z.B. jährliche Zusendung unserer aktuellen Preisliste
Sie können der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen per Mail oder Brief widersprechen – wir werden Ihre Daten dann nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten.
Wie lange speichern/verarbeiten wir diese Daten?
Wir speichern/verarbeiten diese Daten bis die oben genannten Zwecke erfüllt sind bzw. solange wir durch gesetzliche Vorgaben zu Dokumentation und Aufbewahrung dazu verpflichtet sind.
An wen geben wir diese Daten weiter?
- Auftragsdatenverarbeiter: E-Mail-Provider, Festnetz-/Mobilnetzprovider
- zuständige Behörden (in Erfüllung gesetzlicher Pflichten)
- Rechtsanwälte, Gerichte, Behörden und sonstige Stellen (zur Rechtsdurchsetzung)
- Versicherungen (bei Versicherungsfällen)
- Banken (bei Zahlungen)
Welche Rechte haben Sie?
- Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO)Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679
Bitte nehmen Sie mit uns unter info{ät}weingut-hagen.at Kontakt auf, um diese Rechte in Anspruch zu nehmen.
Weiters haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben. Wir möchten Sie herzlich bitten sich vorab mit uns unter unter info@weingut-hagen.at in Verbindung zu setzen. Sehr gerne bemühen wir uns schnell Ihre Forderungen und Wünsche nach Möglichkeit umzusetzen.